Herzlich willkommen bei
„Zwischen den Ohren“!

 


Unsere Podcasts liefern wertvolle Informationen und Unterstützung im Umgang mit der Alzheimer-Krankheit bzw. der Epilepsie – für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Interessante Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner mit unterschiedlichen Erfahrungen beleuchten aktuelle Entwicklungen und geben spannende Einblicke.

Viel Spaß beim Hören!

 

Podcast „Alzheimer-Prävention"

Kann man Demenzen verhindern? Und wenn ja, wie? Darüber, dass bis zu 40 Prozent aller Fälle von Demenz verhindert oder in ihrem Auftreten verzögert werden könnten, sprechen wir mit PD Dr. Katharina Bürger (Oberärztin des Instituts für Schlaganfall und Demenzforschung und Leiterin der Gedächtnisambulanz an der Ludwig- Maximilians-Universität sowie erste Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft in München).

 

Podcast „Epilepsie und Ernährung“

Was darf man von kohlenhydratreduzierten Diäten (z.B. der ketogenen Diät) zur Epilepsietherapie erwarten und wann sind sie sinnvoll? Was gilt es bei der Behandlung zu beachten? Diese und weitere Fragen zur Ernährung bei Epilepsien klären wir im Gespräch mit Dr. med. Karen Müller-Schlüter (Leitung des Epilepsiezentrums für Kinder und Jugendliche DGfE, des Sozialpädiatrischen Zentrums und des Zentrums für Neuropädiatrie und Epileptologie am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg).

 

 

 

DE-NEUR-25-00004